Details zum Kurs: Spiroergometrie-Kurs – Zoom Webinar
Oktober 2025

Dr. Ralph Schomaker und Dr. Andreas Greiwing präsentieren online vollumfänglich den Kurs „Spiroergometrieführerschein Theorie“.

Der Kurs findet freitags von 13:00h bis 20.00h und samstags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Besuchen Sie unseren youtube-Kanal „Spiroergometrie-Kurs.de“ und gewinnen Sie einen Eindruck des Webinars!

Alle Teilnehmer*Innen erhalten den gesamten Foliensatz in Form der frisch aktualisierten Auflage des Skripts (> 200 vollfarbige Seiten) und unseren neuen Quick Guide 9Feldergrafik per Post.

Ein elektronischer Versand der Kursunterlagen als PDF ist nicht möglich, wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung.

Eine Punktezertifizierung über die Akademie für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe wird beantragt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ralph Schomaker & Andreas Greiwing
ZfS Zentrum für Sportmedizin, Münster

Kursbeginn / Kursende / Kurszeiten

10/10/2025
11/10/2025

freitags 13:00 – 20:00 Uhr
samstags 09:00 – 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr

595,00€

Anmeldeschluss

26/09/2025

Veranstaltungsort:

0251 – 1313620
Webinar – Online

Home / Shop

SP2501 | Seminar I: Theorie 05/25

€595,00
SP2501 | Seminar I: Theorie 05/25

Home / Shop

SP2501 | Seminar I: Theorie 05/25

€595,00
Höchstmenge überschritten
Mindestabnahmemenge von 0 erforderlich
Maximale Abnahmemenge von 0 ist erlaubt
Ihr Preis: €595,00
595.000
Ein einmaliger Preis von €595,00 wird zu Ihrer Bestellung hinzugefügt.
  • Beschreibung

An zwei Tagen wollen wir in vier LIVE-Tests auf Laufband und Radergometer in die Praxis der Methode einführen und alle Schritte von Testplanung, Testdurchführung, Pitfalls und Auswertung detailliert mit Ihnen erarbeiten. Um die volle Bandbreite diagnostischer Möglichkeiten vermitteln zu können greifen wir auf leistungsfähige Probanden aus Langstreckenlauf und Triathlon zurück. Die LIVE-Tests werden durch Fallbeispiele aus der Klinik (u.a. aus Kardiologie und Pneumologie) abgerundet, um die Grenze zur kardialen und pulmonalen Limitation zu veranschaulichen.