Willkommen auf Spiroergometrie-Kurs.de!
Seit über 10 Jahren vermitteln unsere zertifizierten Spiroergometriekurse die theoretischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten, um in Klinik und Praxis sport- und präventivmedizinisch standardisiert untersuchen und eine sichere Befundung aus der 9-Feldergrafik nach Wasserman herleiten zu können.
Spiroergometrie-Führerschein Theorie
Der zweitägige Theoriekurs vermittelt Einsteigern und erfahrenen Anwendern an zwei Kurstagen die Grundlagen zum klaren Verständnis der Spiroergometrie und baut darauf einen standardisierten Algorithmus zur Auswertung der 9-Feldergrafik nach Wasserman auf.
Jede Grafik wird anhand von sieben Fragen analysiert und in acht Schritten die ventilatorischen Schwellen sicher bestimmt. Die Anwendung des erlernten Algorithmus zur Interpretation der 9-Feldergrafik wird anhand von Testbeispielen aus der Praxis wiederholt und eingeübt.
In Exkursen werden Trainingsempfehlungen für Gesunde und Kranke, Grundlagen der Laktatmessung, begleitende Ernährungsempfehlungen („low carb“ & Ausdauertraining) sowie Interpretationshilfen für EKG und Blutdruck unter Ergometriebedingungen angesprochen. Neben Kontraindikationen, Abbruch- und Ausbelastungskriterien runden Empfehlungen zu Aufklärung und zum Befundbericht den Kurs ab.

2 Tage | Fr. 14:00 – 20:30 Uhr + Sa. 9:00 – 17:00 Uhr
Weitere Informationen und Termine
Spiroergometrie-Führerschein Praxis
Der zweitägige Praxiskurs nimmt Sie mit ins Labor und vertieft die Inhalte des Theoriekurses durch zwei Praxistests an Triathleten („hands-on teaching“) auf Rad- und Laufbandergometer sowie ausgewählten Sportlern und Krankheitsbildern.
Vom Präventivpatienten über den Hobbyjogger bis zum IronMan-Triathleten: der Kurs vermittelt Ihnen hochaktuelles Wissen zur befundbezogenen Beratung und evidenzbasierten Trainings- und Ernährungsplanung im Praxisalltag.
Auch die unternehmerischen Grundlagen zur erfolgreichen Gründung Ihres leistungsdiagnostischen oder präventivmedizinischen Instituts bzw. Praxisablegers werden vom Steuerrecht über Standesrecht und Präventionsgesetz bis zu Abrechnungsempfehlungen (GOÄ-Ziffernketten) und Behandlungsverträgen beleuchtet.

2 Tage | Fr. 14:00 – 20:30 Uhr + Sa. 9:00 – 17:00 Uhr
Weitere Informationen und Termine

Kursskripte und Präsentationen 2024
Anhand dieses Skriptums kann man den kompletten Kurs zuhause nachvollziehen und am eigenen Messplatz alle Schritte zur Auswertung und Befundung der 9-Feldergrafik sowie Ermittlung der ventilatorischen Schwellen herleiten.

Inhaltsverzeichnis und eine Auswahl von Folien
Auszug herunterladen
MFA-Kurs

1 Tag | Fr. 9:00 – 16:30 Uhr
Weitere Informationen und Termine
- Ärzte für Sportmedizin Kardiologie, Pneumologie, Arbeits- und Allgemeinmedizin
- Sportwissenschaftler
- Physiotherapeuten
- medizinische Fachangestellte
mit 14 bis 19 Punkten anerkannt.
- Grund- und Intensivkurse:
42 Teilnehmer - Praxis- und Anwenderkurse:
20 Teilnehmer