Spiroergometrie verstehen, routiniert durchführen und zuverlässig auswerten!

Seit 2008 vermitteln unsere zertifizierten Spiroergometriekurse die theoretischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten, um in Klinik und Praxis sport- und präventivmedizinisch standardisiert untersuchen und eine sichere Befundung aus der 9-Feldergrafik nach Wasserman herleiten zu können.Unser zweiteiliges Kurskonzept gliedert sich in einen Theoriekurs und einen Praxiskurs. Für Medizinische Fachangestellte bieten wir darüber hinaus einen Anwenderkurs für MFA an.

Der Theoriekurs steht Ihnen in drei alternativen Kursformaten zur Verfügung: sie können zwischen dem Präsenzkurs in Münster, dem Zoom-Webinar oder dem OnDemand-Kurs wählen.

Der Praxiskurs findet in Münster statt.

 

Theorie- und Praxiskurs sind bei gleichzeitiger Buchung als vergünstigtes Komplettpaket buchbar!

„In zwei Kurstagen den Durchblick gewinnen – Spiroergometrie verstehen, routiniert durchführen und zuverlässig auswerten!“

  • Erlernen Sie die standardisierte Auswertung und Befundung der 9Feldergrafik nach Wasserman
  • Unterscheiden Sie zuverlässig zwischen herz- und lungenbedingten Leistungseinschränkungen
  • Erschliessen Sie sich die Spiroergometrie als Schlüssel zur Dyspnoeabklärung
  • Bestimmen Sie sicher die ventilatorischen Schwellen, FATmax und V’ O₂ max und erlernen die Grundlagen der sportmedizinischen Leistungsdiagnostik
  • Erweitern Sie Ihre Kompetenz und erschließen Sie sich den Markt der Gesunden
  • Entdecken Sie die Primär‑ Quartärprävention von Zivilisationserkrankungen als neues Tätigkeitsfeld

Wir freuen uns auf Sie
Ihr Referententeam
Dr. med. Ralph Schomaker, Dr. phil. Andreas Greiwing, Alina Knöpke, Leonie Thiele

Spiroergometrie Theorie

Erfolgreich in die Spiroergometrie einsteigen und sicher die 9-Feldergrafik nach Wasserman auswerten

Der zweitägige Theoriekurs vermittelt Einsteigern und erfahrenen Anwendern an zwei Kurstagen die Grundlagen zum klaren Verständnis der Spiroergometrie und baut darauf einen standardisierten Algorithmus zur Auswertung der 9-Feldergrafik nach Wasserman auf.

Jede Grafik wird anhand von sieben Fragen analysiert und in acht Schritten die ventilatorischen Schwellen sicher bestimmt. Die Anwendung des erlernten Algorithmus zur Interpretation der 9-Feldergrafik wird anhand von Testbeispielen aus der Praxis wiederholt und eingeübt.

In Exkursen werden Trainingsempfehlungen für Gesunde und Kranke, Grundlagen der Laktatmessung, begleitende Ernährungsempfehlungen („low carb“ & Ausdauertraining) sowie Interpretationshilfen für EKG und Blutdruck unter Ergometriebedingungen angesprochen. Neben Kontraindikationen, Abbruch- und Ausbelastungskriterien runden Empfehlungen zu Aufklärung und zum Befundbericht den Kurs ab.

Spiroergometrie Kurs Münster

2 Tage | Fr. 14:00 – 20:30 Uhr + Sa. 9:00 – 17:00 Uhr

Weitere Informationen und Termine

Spiroergometrie Praxis

Erfolgreich in die Spiroergometrie einsteigen und sicher die 9-Feldergrafik nach Wasserman auswerten

Der zweitägige Praxiskurs nimmt Sie mit ins Labor und vertieft die Inhalte des Theoriekurses durch zwei Praxistests an Triathleten („hands-on teaching“) auf Rad- und Laufbandergometer sowie ausgewählten Sportlern und Krankheitsbildern.

Vom Präventivpatienten über den Hobbyjogger bis zum IronMan-Triathleten: der Kurs vermittelt Ihnen hochaktuelles Wissen zur befundbezogenen Beratung und evidenzbasierten Trainings- und Ernährungsplanung im Praxisalltag.

Auch die unternehmerischen Grundlagen zur erfolgreichen Gründung Ihres leistungsdiagnostischen oder präventivmedizinischen Instituts bzw. Praxisablegers werden vom Steuerrecht über Standesrecht und Präventionsgesetz bis zu Abrechnungsempfehlungen (GOÄ-Ziffernketten) und Behandlungsverträgen beleuchtet.

Spiroergometrie Kurs Münster

2 Tage | Fr. 14:00 – 20:30 Uhr + Sa. 9:00 – 17:00 Uhr

Weitere Informationen und Termine

Kursskripte und Präsentationen 2024

Über 200 vollfarbige Seiten in Ringbindung – der komplette Kurs zum Mitnehmen!
Das exklusive Begleitbuch zum Kurs in der 6. Auflage [2026] enthält
alle 440 Kursfolien auf 230 vollfarbigen Seiten in Ringbindung – der
komplette Kurs zum Mitnehmen!
 

  • Jeder Teilnehmer von Theorie- und Praxiskurs erhält das exklusive
    Begleitbuch mit 230 vollfarbigen Seiten in Ringbindung und allen
    440 Folien aus dem zweitägigen Kurs einschließlich aller
    Literaturnachweise.
    Anhand dieses Buches kann man den kompletten Kurs zuhause
    nachvollziehen und am eigenen Messplatz alle Schritte zur
    Auswertung und Befundung der 9-Feldergrafik sowie Ermittlung
    der ventilatorischen Schwellen herleiten.
  • Dazu gibt es den neuen Quick Guide 9Feldergrafik in der 4.
    Auflage [2026]
Spiroergometrie Kurs Münster

Inhaltsverzeichnis und eine Auswahl von Folien

Auszug herunterladen

MFA-Kurs

Spiroergometrie für medizinisches Assistenzpersonal
Der Anwenderkurs für medizinisches Assistenzpersonal vermittelt medizinischen Fachangestellten an einem Tag das notwendige Rüstzeug, um Untersuchungen selbstständig durchführen und einen Messplatz kalibrieren und warten zu können. Nach kurzer theoretischer Einführung steht auch in diesem Kurs die praktische Ausbildung mittels „hands-on teaching“ im Labor mit Live-Tests im Vordergrund.
Spiroergometrie Kurs Münster

1 Tag | Fr. 9:00 – 16:30 Uhr

Weitere Informationen und Termine

Teilnehmer-Feedback aus Kursevaluation:

Kommentar18

„Ich habe nach dem Kurs 10kg Gewicht verloren und bin meinen ersten Marathon

Kommentar5

„Kaum ein Satz zur Spiroergometrie ohne Studienquellenangabe dazu und dabei total anschaulich und spannend.“

Kommentar9

„Die richtige Mischung aus Repetition, Grundlagenwissen und aktuellen Studien; habe ein Maximum an Beratungskompetenz mitgenommen.“

Kommentar8

„Ich habe einen klaren Befundungsweg für die 9-Feldergrafik aus dem Kurs mitgenommen, den ich direkt in meine klinische Tätigkeit integrieren werde.“

Kommentar12

„Man merkt den Dozenten die jahrelange eigene praktische Erfahrung in der Spiroergometrie an – keine Frage blieb unbeantwortet.“

Kommentar13

„Erfrischende Klarheit im Gegensatz zu manchem akademischen Dozenten, der praxisnahe Antworten schuldig bleibt (weil die Messungen vielfach von Assistenzpersonal durchgeführt werden). Man merkt dem Duo Schomaker & Greiwing die langjährige eigene Messpraxis an.“

Kommentar2

„Der Umstand, dass die Dozenten Ihre Messungen im Alltag eigenhändig durchführen und nicht an MTAs delegieren, führt zu hoher Übertragbarkeit des Gelernten in die eigene Berufspraxis.“

Kommentar15

„Praxisnah ohne akademische Floskeln und ohne unnötigen wissenschaftlichen Ballast. Im kardiologischen und pneumologischen Umfeld habe ich noch keinen Dozenten erlebt, der über derartige eigenhändige praktische Messerfahrung verfügt und gleichzeitig die aktuelle...

Kommentar17

„Hoher Anteil an praxisrelevantem Wissen, was man direkt in die eigene Trainingspraxis und den beruflichen Praxisalltag integrieren kann.“

Kommentar16

„Der Kurs hat mir endlich Klarheit über ventilatorische Schwellen, Laktatschwellen und daraus abgeleitete Trainingsempfehlungen gebracht.“

  • Ärzte für Sportmedizin Kardiologie, Pneumologie, Arbeits- und Allgemeinmedizin
  • Sportwissenschaftler
  • Physiotherapeuten
  • medizinische Fachangestellte

Bitte nutzen Sie die Online-Kurs-Anmeldung:

Im Rahmen der ärztlichen Fortbildung werden die Kurse
mit 14 bis 19 Punkten anerkannt.

  • Grund- und Intensivkurse:
    42 Teilnehmer
  • Praxis- und Anwenderkurse:
    20 Teilnehmer

Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches farbiges Skriptum mit allen Folien des Spiroergometrie-Kurses.

Die praktische Schulung erfolgt auf einem Messplatz der Firma Cortex® Biophysik Leipzig mit der Software Metasoft Studio® in der aktuellsten Version.

Für Fragen und Kontakt

Sie haben noch Fragen zu den Seminaren oder zur Organisation?
Sprechen Sie uns bitte an, wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern.